🚶♂️ Wanderung durch Hamburgs Hafengebiet – 22. August 2025
Hamburg zeigte sich an diesem Tag von seiner ganz typischen Seite: alle Grautöne des Himmels begleiteten uns auf unserer Tour durch das Hafengebiet. Los ging es am Hauptbahnhof, wo sich die Gruppe früh am Morgen traf. Erste Station waren die Deichtorhallen, eines der bedeutendsten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst und Fotografie.

Weiter führte uns der Weg über den Stadtdeich nach Entenwerder und zur Wasserkunst Kaltehofe. Die Industriedenkmäler und Kanäle ließen die besondere Geschichte Hamburgs als Wasserstadt lebendig werden. Zwischendurch kehrten wir bei der legendären Oberhafenkantine ein – einem Ort mit schiefem Charme, der typisch für Hamburg ist.

Unterwegs begegneten wir Highlights wie dem Riverbus, der zwischen Land und Wasser pendelt, und dem „kurzen Olaf“, einem eher ungewöhnlichen Wahrzeichen. Der Fruchthof und der Großmarkt führten uns schließlich zu zwei Schleusen, wo die Verbindung von Technik, Hafenalltag und Natur besonders greifbar wurde.

Zum Abschluss blieb Zeit für Gespräche, Fotomotive und eine kleine Stärkung, bevor es wieder zurück Richtung Innenstadt ging. Trotz des grauen Himmels war es eine abwechslungsreiche Tour, die uns viele Facetten der Hansestadt gezeigt hat.
