Nordeutsches Wandertreffen in Itzehoe – 6. September 2025

🌞 Nordeutsches Wandertreffen in Itzehoe – 6. September 2025

Bei strahlendem Sonnenschein fand das diesjährige Nordeutsche Wandertreffen in Itzehoe statt. Aus verschiedenen Angeboten entschied ich mich für einen Stadtrundgang mit einem offiziellen Stadtführer. Eine gute Wahl – denn die Tour war informativ, abwechslungsreich und bot viele Eindrücke von der Stadt an der Stör.

Störschleife in Itzehoe

Zunächst erfuhren wir spannende Details zur Störschleife, die die Entwicklung der Stadt maßgeblich beeinflusst hat. Danach ging es zum Rathaus und zur St.-Laurentii-Kirche, die beide durch ihre Architektur beeindrucken.

Rathaus Itzehoe

Ein besonderes Highlight war der Besuch der Grabstätten auf dem Hügel. Ob es sich um ein Germanengrab oder einen alten Galgenberg handelt, bleibt bis heute spannend und gibt Raum für historische Spekulationen.

Historische Grabstätte in Itzehoe
Infobox: Itzehoe ist die älteste Stadt Holsteins und wurde bereits im 12. Jahrhundert erwähnt. Viele historische Orte erinnern an die lange Geschichte der Region.

Nach den Stadtführungen kamen alle Wandergruppen zum gemeinsamen Kaffeetrinken zusammen. Es folgten Ansprachen, Ehrungen und ein farbenfrohes Rahmenprogramm mit Folkloretänzen, das die festliche Stimmung unterstrich.

Folkloretanz beim Wandertreffen in Itzehoe

Gleichzeitig wurde auch das 50-jährige Jubiläum des Wandervereins Kreis Steinburg gefeiert – ein beeindruckender Meilenstein, der in Reden und Gratulationen gewürdigt wurde. Bei guter Laune, Sonnenschein und vielen Begegnungen endete ein gelungener Wandertag.

🎉 Wandern, Geschichte, Begegnungen – ein würdiges Fest in Itzehoe.